Haben nun schon zwei volle Arbeitswochen hinter uns, und es ist immer noch n riesen Spaß mit den kiddies zu arbeiten!
Aber vielleicht erstmal zum Wochenende nach unserer ersten Arbeitswoche:
Den gelungenen Abschluß der ersten Woche und somit auch unseren Einstand als Lehrer wollten wir natürlich gebührend feiern. Da hier im Dorf aber auch gleich gar nix geht und wir davon abgesehen hier in der Öffentlichkeit eh weder trinken noch rauchen sollen (ja, hier sind Lehrer noch sowas wie Respektspersonen), haben wir uns dann am Samstag mit dem public bus auf in den Touristenort Hikkaduwa gemacht. Obwohl in diesem als Backpacker- und Surferparadies bekanntem Ort noch deutlich die Off-Season zu spüren war haben wir natürlich trotzdem recht schnell eine unseren (zugegebenermaßen recht niedrigen) Bedürfnissen entsprechende Strandkneipe gefunden. Dort haben wir dann bis in die frühen Morgenstunden mit den verschiedensten Leuten gefeiert und auch das ein oder andere Stück verbrannte Erde hinterlassen...

Nachdem wir dann am Sonntag einfach nur ausgespannt haben, waren wir am Montag (Feiertag) zum Fastenbrechen bei einer muslimischen Kollegin eingeladen. War ne schöne Erfahrung, wenn auch nicht so spannend wie wir uns das vielleicht vorgestellt haben. Trotzdem war es ne gute Gelegentheit den Kontakt mit unseren Kollegen von der Schule zu vertiefen und die nicht-buddhistische Kultur Sri Lanka´s etwas besser kennenzulernen.
Danach haben wir noch den Nachmittag bei unserem Kollegen Wimal und seiner Familie verbracht.


in Wimals "Garten"
Die restliche Woche war dann überwiegend vom Schulalltag geprägt und wir haben jetzt auch Mittags immer unsere Sinhala-Stunde, in der n Kollege mit einer Engelsgeduld versucht uns diese absolut schräge Sprache näher zu bringen. Leider mit eher mäßigem Erfolg bisher. Ich muss sagen ich hab schon absolute Probleme damit, diese fiesen Buchstaben auch nur annähernd wiedererkennbar auf das Blatt zu malen... vielleicht sollten wir uns mal ne Schablone oder so zulegen ;)
Ansonsten tauen die kids in der Schule immer mehr auf und vor allem der Unterricht bei den School Leavers bringt uns immer mehr Spass.
die Schüler beim Morgengebet
n bisschen Sport in der Mittagspause
Nach dieser harten Arbeitswoche wollten wir uns dann am Freitag wieder voller Vorfreude in den Sündenpfuhl Hikkaduwa stürzen (Verbrecher kehren ja bekanntlich immer an den Tatort zurück), aber als wir da ankamen war da komplett tote Hose (keine Wellen, keine Touris). Naja, macht ja nix... haben dann das erste Mal seit wir hier sind etwas anderes als Reis gegessen (bisher 3x täglich, wenn man den Reis in unserer allmorgendlichen grünen Suppe dazurechnet), n Bierchen getrunken und sind dann wieder ab nach Hause. Die Pizza war übrigens nicht die beste Idee, da ich die ganze Nacht mit Magenkrämpfen wach im Bett lag. Also doch wieder back to the rice!
Nachdem dann auch am nächsten Tag nix in Hikkaduwa ging und wir zu allem Übel noch nach ner Horror-Busfahrt und 45-minütigem Fußmarsch gekonnt über das Dach in unser Haus einbrechen mussten, da der Nightwatcher nicht aufzufinden war, haben wir beschlossen das Thema Hikkaduwa bis zum Start der Season (November) ruhen zu lassen.
Am Sonntag waren wir dann mit 2 Jungs von der Bogenvillya n bisschen auf so nem Tamilenfest.
War dann auch ganz witzig da, obwohl außer dem Verteilen von gesegnetem Reis und dem Hin- und Her werfen von Kokosnüssen (n sehr stranger Sport) auch nichts nennenswertes passiert ist.
mit Chamil und Nandana auf nem Festival
Das Leben hier in der Bogenvillya wird aufgrund seiner Bewohner auch immer interessanter. Einerseits kommen jetzt immer mehr andere Gäste (größtenteils Mitarbeiter anderer Hilfsoranisationen und Künstler), was die gemeinsamen Essen auf jeden Fall bereichert.
Andererseits entdecken wir immer mehr tierische Bewohner in unserem großem Garten, wie z.B. Frösche, riesen Flughunde, Schildkröten, dicke (also so richtig dicke) Krabben, Streifenhörnchen, Schlangen und Warane. Wir hoffen zwar dass DIESE Bewohner nicht unser Essen bereichern, aber man weiß ja nie... vor allem nicht bei der giftgrünen Suppe
So, das sollte genug für den Moment sein, und lasst mal was von euch hören!
atemberaubte Grüße,
Jay und Marquez
hoi jungs,
AntwortenLöschenkla wollen wir euch treffen, ist ja nicht so viel los hier.....wir sind gerade in mirissa angekommen und mitten im monsun gelandet..also surfen ist hier nicht und deswegen wollen wir weiterduesen nach tangalla. da ists wohl noch schoen im moment.und spaeter dann weiter nach galle, unawatuna, hikkaduwa...mal gucken was die so saison macht...habt ihr immer nur am wochenende frei?lasst uns doch mal ne handynummer da.....gruesslies,mareike