Sonntag, 27. September 2009

wir mal wieder...

So ihr Lieben, hier mal wieder n Lebenszeichen von uns.

Haben nun schon zwei volle Arbeitswochen hinter uns, und es ist immer noch n riesen Spaß mit den kiddies zu arbeiten!

Aber vielleicht erstmal zum Wochenende nach unserer ersten Arbeitswoche:

Den gelungenen Abschluß der ersten Woche und somit auch unseren Einstand als Lehrer wollten wir natürlich gebührend feiern. Da hier im Dorf aber auch gleich gar nix geht und wir davon abgesehen hier in der Öffentlichkeit eh weder trinken noch rauchen sollen (ja, hier sind Lehrer noch sowas wie Respektspersonen), haben wir uns dann am Samstag mit dem public bus auf in den Touristenort Hikkaduwa gemacht. Obwohl in diesem als Backpacker- und Surferparadies bekanntem Ort noch deutlich die Off-Season zu spüren war haben wir natürlich trotzdem recht schnell eine unseren (zugegebenermaßen recht niedrigen) Bedürfnissen entsprechende Strandkneipe gefunden. Dort haben wir dann bis in die frühen Morgenstunden mit den verschiedensten Leuten gefeiert und auch das ein oder andere Stück verbrannte Erde hinterlassen...

natürlich haben wir auch hier nen Biergarten gefunden ;)
wenn auch ohne Biergarnituren...

Nachdem wir dann am Sonntag einfach nur ausgespannt haben, waren wir am Montag (Feiertag) zum Fastenbrechen bei einer muslimischen Kollegin eingeladen. War ne schöne Erfahrung, wenn auch nicht so spannend wie wir uns das vielleicht vorgestellt haben. Trotzdem war es ne gute Gelegentheit den Kontakt mit unseren Kollegen von der Schule zu vertiefen und die nicht-buddhistische Kultur Sri Lanka´s etwas besser kennenzulernen.

Danach haben wir noch den Nachmittag bei unserem Kollegen Wimal und seiner Familie verbracht.

in Wimals "Garten"

Die restliche Woche war dann überwiegend vom Schulalltag geprägt und wir haben jetzt auch Mittags immer unsere Sinhala-Stunde, in der n Kollege mit einer Engelsgeduld versucht uns diese absolut schräge Sprache näher zu bringen. Leider mit eher mäßigem Erfolg bisher. Ich muss sagen ich hab schon absolute Probleme damit, diese fiesen Buchstaben auch nur annähernd wiedererkennbar auf das Blatt zu malen... vielleicht sollten wir uns mal ne Schablone oder so zulegen ;)

Ansonsten tauen die kids in der Schule immer mehr auf und vor allem der Unterricht bei den School Leavers bringt uns immer mehr Spass.

die Schüler beim Morgengebet

n bisschen Sport in der Mittagspause

Nach dieser harten Arbeitswoche wollten wir uns dann am Freitag wieder voller Vorfreude in den Sündenpfuhl Hikkaduwa stürzen (Verbrecher kehren ja bekanntlich immer an den Tatort zurück), aber als wir da ankamen war da komplett tote Hose (keine Wellen, keine Touris). Naja, macht ja nix... haben dann das erste Mal seit wir hier sind etwas anderes als Reis gegessen (bisher 3x täglich, wenn man den Reis in unserer allmorgendlichen grünen Suppe dazurechnet), n Bierchen getrunken und sind dann wieder ab nach Hause. Die Pizza war übrigens nicht die beste Idee, da ich die ganze Nacht mit Magenkrämpfen wach im Bett lag. Also doch wieder back to the rice!

Nachdem dann auch am nächsten Tag nix in Hikkaduwa ging und wir zu allem Übel noch nach ner Horror-Busfahrt und 45-minütigem Fußmarsch gekonnt über das Dach in unser Haus einbrechen mussten, da der Nightwatcher nicht aufzufinden war, haben wir beschlossen das Thema Hikkaduwa bis zum Start der Season (November) ruhen zu lassen.

Am Sonntag waren wir dann mit 2 Jungs von der Bogenvillya n bisschen auf so nem Tamilenfest.
War dann auch ganz witzig da, obwohl außer dem Verteilen von gesegnetem Reis und dem Hin- und Her werfen von Kokosnüssen (n sehr stranger Sport) auch nichts nennenswertes passiert ist.

mit Chamil und Nandana auf nem Festival

Das Leben hier in der Bogenvillya wird aufgrund seiner Bewohner auch immer interessanter. Einerseits kommen jetzt immer mehr andere Gäste (größtenteils Mitarbeiter anderer Hilfsoranisationen und Künstler), was die gemeinsamen Essen auf jeden Fall bereichert.
Andererseits entdecken wir immer mehr tierische Bewohner in unserem großem Garten, wie z.B. Frösche, riesen Flughunde, Schildkröten, dicke (also so richtig dicke) Krabben, Streifenhörnchen, Schlangen und Warane. Wir hoffen zwar dass DIESE Bewohner nicht unser Essen bereichern, aber man weiß ja nie... vor allem nicht bei der giftgrünen Suppe

So, das sollte genug für den Moment sein, und lasst mal was von euch hören!

atemberaubte Grüße,


Jay und Marquez

Donnerstag, 17. September 2009

Die faulen Tage sind vorbei!

Nach diesem absolut coolen Wochenende ging dann auch schon am Montag der Ernst des Lebens los. Naja, die ersten Tage hatten wir erst einmal Zeit um die Kollegen kennenzulernen und wurden, bzw. haben uns den verschiedenen Klassen vorgestellt.
Schon n komisches Gefühl in ne Klasse zu kommen in der alle ne andere Hautfarbe haben und keiner deine Sprache spricht. Naja, also eigentlich dasselbe wie in ner Hauptschule in München-Hasenbergl...
Nachdem wir uns dann von dem (meist sehr niedrigen) Englisch-Level der Schüler ein Bild machen konnten, haben wir auch schon nen Stundenplan bekommen, welcher übrigens gar nicht so ohne ist. Jeden Tag von 8:30 - 17:30 (von der laaaaaangen Mittagspause mal abgesehen).
Die meisten unserer Klassen sind Gott sei Dank schon School Leavers, die alle so zwischen 18 und 21 sind. Nur die letzte Stunde des Tages haben wir jeweils etwas jüngere Klassen, mit denen es wohl auch schwieriger werden dürfte zu arbeiten, da diese teilweise echt keinen englischen Satz rausbringen, und wir ja leider auch (noch ;)) kein Singhala können...außerdem haben wir bis jetzt weder Unterrichtsmaterialien noch nen Lehrplan bekommen, was es nicht unbedingt leichter macht ne Stunde vorzubereiten.
So, aber jetzt auch genug der Jammerei! Uns geht es immer noch wahnsinnig gut hier und auch alle unsere Kollegen und Schüler sind absolut cool und witzig, wenn auch manchmal etwas zu zurückhaltend.
Haben jetzt auch 2 Fahrräder mit denen wir jeden Tag zur Schule fahren können. Für die ganzen Leute hier auf jeden Fall immer n klasse Event wenn die zwei Weißbrote auf ihren Klappergestellen durch das Dorf cruisen. Und da wir wohl die Kinder der meisten Dorfbewohner unterrichten hat sich anscheinend unsere Anwesenheit schon rumgesprochen.
Freuen uns auch schon riesig auf die nächsten Tage, da Montag gleich mal frei ist und wir somit durch das verlängerte Wochenende noch mehr Zeit haben dieses zu genießen und was zu unternehmen!
Das Tolle an nem Vielvölkerstaat ist dass die eiskalt die Feiertage von jeder Religion mitnehmen und wir deshalb ne Menge freie Tage haben werden!

So, dann mal schöne Grüße nach Bayern und den Rest der Welt!

Ach ja, haben die Kommentarfunktion jetzt auch freigeschaltet, da sie vorher wohl nur für registrierte Benutzer war?!?

Sonntag, 13. September 2009

Das erste Wochenende

Der Abend der nächtlichen "Tempel-Prozession" hat ziemlich alle Erwartungen übertroffen! Einen so intensiven und direkten Einblick in das Privatleben der Locals hätten wir uns nach nur so kurzer Zeit wirklich nicht erwartet!

Abgeholt hat uns der Fahrer zusammen mit seiner kleinen Tochter, auf dem Weg zu den Feierabendbierchen bei sich zu Hause hat er dann noch 2 weitere Freunde eingesammelt und schon gings los... blablabla... nix verstanden, die kaum Englisch, wir keinen Schimmer von Singhala... aber erst mal der ganze Familie vorstellen:)


unser Fahrer Kizeri

Dann meinte er, ob es uns noch etwas ausmachen würde, bei der Totenwache der verstorbenen Mutter seines Freundes vorbei zu schauen... !?!?! ... und wieder leichte Ratlosigkeit - Totenwache -> schwieriges Thema... buddhistische Totenwache -> schwieriges Thema plus linguistische Ahnungslosigkeit, kulturell/sozialem Unwissen und dem seltsamen Gefühl hier doch wirklich niemanden zu kennen! ABER .... nichts was eine entspannte Männerrunde und blitzende Zähne zeigen nicht lösen könnte...

Danach ging es dann erst einmal zum Spät-Snack in ein Nachbardorf, in ein Mafia-Style verrauchtes Hinterzimmer eines Singhalesen mit Italienischem Pass (es lebe die Latino-Sprach-Connection! :) ) und ein paar Arrack und Bierchen später zu Viert (exklusive Fahrer) im Tuktuk zur Tempel-Parade.


zu siebt im Toyota

Kostüme, Elefanten, Musik, Tanz, mehr Arrack, noch mehr Bier und die Feststellung dass man auch grüne Chillies NIEMALS ganz essen sollte... besonders nicht wenn man das einzige Stück weiße Haut im Umkreis von MEILEN ist!!!


Fahnenträgerin


einer der 5 Elefanten incl. Singhala-Musi





Singhalesen - die alten Zündler :)

Aber so könnts weitergehen :)

Heute haben wir dann erstmal geschlafen, weiter viel zu viel gegessen, PingPong gespielt, uns in die Fluten gestürzt und einen geilen Sonnenuntergang bestaunt....

Morgen gehts mit der Schule los - schluss mit lustig! ;)


Lagunen - Bungalows


Garten - Lagune im Sonnenuntergang

Einen meeresrauschenden Gruß aus Sri Lanka!




Markus & Joachim

Angekommen


Wasserlilie im "heimischen" Teich

Vor uns ein großes algarvenatiges Riesengewächs, im Hintergrund Palmen und Meeresrauschen und Grillenzirpen... Wohlgenährt, frisch massiert und entspannt... so sitzen wir nun da - nach unserem ersten Tag hier in Sri Lanka!


unser "Garten"

Nach einem 3-Filme dauernden Flug nach Dubai (Emirates ist der HAMMER!!! ) haben wir uns 8 Stunden lang von Cola zu Cola gerettet (am Flughafen für 20 cent/Dose!) und sind sogar für 10 Minuten raus gegangen. Da aber Ramadan, zu spät und überhaupt... sind wir dann doch gleich wieder umgedreht und wieder zurück in das leicht Personal-überbestzte und etwas groß dimensionierte Flughafenterminal hinein.

für 10 Minuten in Dubai

Gott sei Dank haben wir noch zwei Liegen finden können, von denen uns dann erst das Muezzin Geschrei (so laut wie das war, qualifiziert es sich definitiv für diese Bezeichnung!) um kurz nach 5 aufgeschreckt hat.

Der Flug nach Colombo war auch problemlos... vor allem recht leer und entspannt. Am Flughafen hat uns dann schon der Fahrer erwartet und uns nach 3 Stunden Verkehrschaos Colombo und Überholmanöver diverser Kamikazefahrer heil hier in Ahungalla abgesetzt.


Suppe mit Früchten zum Frühstück

Das Essen hier ist l e g e n d ä r! Und nach unserem ersten echten ayurvedischen Abendessen, leckerem Tee und ersten Gesprächen mit den 13 Angestellten haben wir uns dann noch mit einem Bier runter ans Meer gesetzt, auf ne gute Zeit angestoßen und den Sternenhimmel bestaunt.



Heute haben wir uns weiter am Strand umgeschaut, den Pool eingeweiht, zwei mal richtig lecker gegessen, noch mehr Tee getrunken und uns in einem Kräutergarten von Lemongras bis Zimt die wichtigsten Gewächse erklären lassen. Zwar auch nur um uns nach einer Heilöl/salben etc. Präsentation mit Massage, zum Kauf diverser Produkte zu überreden - aber erfolglos!:)


Mittagspause am Pool

Aber die ersten Mitbringsel stehen auf jedenfall schon mal fest! :)

Nach einem höchstwarscheinlich wieder erstklassigen Abendessen wird uns der Fahrer später wieder abholen und zu einem Volksfest fahren. Hierauf freuen wir uns schon besonders!
Denn ausser dem Personal und einem EINZIGEN anderen Gast, haben wir bisher noch niemanden kennen gelernt! Geschweige denn in unserem Alter....

Mehr Fotos werden folgen! ... so auch weitere Posts!


Bis dahin herzliche schwülwarme Grüße aus Ceylon... ;)

Joachim